Quantitative Analyse: aktuell 309 Jobs.Die neuste Jobanzeige wurde geschaltet am 19 Jan. 21
Quantitative Analyse
Hier finden Sie alle unsere Stellenangebote aus dem Bereich quantitative Analyse.
Auf den internationalen Finanzmärkten werden erfolgreiche Trading-Strategien von hochqualifizierten, mathematisch versierten Finanzingenieuren entwickelt, die als „Quants“ bezeichnet werden. Sie erstellen Finanztheorien, Computermodelle, Bewertungstechniken und Trading-Programme, die von Hochfrequenzhändlern, Hedgefonds und Investmentbanken eingesetzt werden.
Welche Qualifikationen Quants mitbringen müssen
Die im Finanzsektor beschäftigten Quants verfügen häufig über eine gehobene akademische Qualifikation – oft auch über eine Promotion – und haben Fächer wie Physik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Financial Engineering studiert.
Um einen Quant-Beruf erfolgreich auszuüben, müssen Sie auch mit den gebräuchlichen Programmiersprachen vertraut sein wie z. B. Java, Python oder C++. Es ist hilfreich, wenn Sie mit der Arbeit von Wirtschaftswissenschaftlern wie Myron Scholes, Fischer Black und Robert C. Merton vertraut sind. Scholes und Black sind gleichbedeutend mit der Optionsbewertungstheorie, die auf der berühmten Black-Scholes-Differentialgleichung aufbaut. Ihr Modell ist das grundlegende Rahmenwerk zur Optionsbewertung und ist in der Praxis in den Finanzmärkten der Welt zum Standard bei der Bewertung strukturierter Produkte avanciert.
Mathematisches Genie allein reicht nicht
Außer einem guten und besseren Hochschulabschluss fordern viele Arbeitgeber von zukünftigen Quants das Bestehen eines strengen Auswahlprozesses. Auch akademische Veröffentlichungen werden gern gesehen. Große Bedeutung spielen überdies die sozialen und kommunikativen Skills. Quants stehen im Ruf oft Nerds zu sein. Im beruflichen Alltag müssen Quants und IT-Profis jedoch regelmäßig mit „normalen“ Bankern kommunizieren und ein Verständnis für die Herausforderungen des Geschäfts mitbringen.
Welche Aufgaben Quants bei Banken und Finanzdienstleistern wahrnehmen
Quants entwerfen u.a. komplexe strukturierte Produkte wie Derivate und Ansätze für den Handel damit. Die Verwendung von computergestützten Modellen oder Algorithmen zur Identifizierung und schnellen Ausführung profitabler Arbitrage-Möglichkeiten hat in den letzten Jahren rasch zugenommen und macht nun den Großteil des täglichen Handelsvolumens an den internationalen Märkten aus. Um weiterhin Trades für Fonds auszuführen, die sich auf diese Modelle stützen, stellen Broker-Dealer Quants ein, um die Plattformen weiterzuentwickeln.
Viele Quants arbeiten auch in den Risikoabteilungen der Banken, die seit der Finanzkrise eine deutliche Aufwertung erfahren haben. Viele der einschlägigen Risikomodelle sind mathematisch ausgerichtet, was eine entsprechende universitäre Vorbildung erfordert.
Die quantitative Analyse ist ein Bereich, in dem ein Kandidat mit einer Promotion nicht als überqualifiziert gilt, obwohl oft auch ein Mastertitel in dem entsprechenden Fachgebiet ausreicht. Anders als bei MBA-Kandidaten wird das Renommee der Universität nicht immer als Vorteil beim Recruitment begriffen.
Beliebte Suchbegriffe: Job Frankfurt, KPMG Karriere, KPMG Frankfurt, KPMG Hamburg, KPMG Stuttgart, KPMG Köln, ING DiBa Karriere, Private Equity Frankfurt, PwC Duisburg, Compliance Jobs, Treasury Jobs, Trading Jobs, Accounting Job, Venture Capital Jobs, Auditor Job, M & A Jobs, KPMG München, Risk Manager Job, PwC Frankfurt Jobs, Consulting Jobs