Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

Mein Goldman Sachs Interview hat mich fast umgebracht

Ich bin Student und habe kürzlich an einem Vorstellungsgespräch bei Goldman Sachs teilgenommen. Jeden, dem eine solches Jobinterview bevorsteht, möchte ich warnen: Sie sind hart, sehr hart.

Ich habe natürlich alles über die Einstellungsprozesse und die Mitarbeiter im Sales and Trading von Goldman Sachs gelesen. Dennoch war ich von dem Vorstellungsgespräch schockiert, denn es verlief ganz anders als erwartet. Ich erwartete, schonend behandelt zu werden. Ich erwartete einige Fragen zu den Märkten und wieso ich mich bei Goldman Sachs beworben habe. Stattdessen wurde ich mit einigen höchst schwierigen quantitativen Problemen konfrontiert.

Die meisten dieser Fragen schienen auf Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung zu basieren. Alle überstiegen meine mathematischen Kenntnisse. So wurde ich beispielsweise gefragt: „Können Sie den Erwartungswert einer Zufallsvariable wissen, wenn Sie nur ihren Ergebnisraum oder ihre messbare Funktion kennen?“ Ich hatte keine Ahnung, was ich darauf antworten sollte.

Weiter wurde ich gefragt: „Was bedeutet die Linie in einer linearen Regression?“ und „Was ist 1+2+…+100?“

Selbst die vermeintlich einfachen Fragen waren es nicht. An diesem Punkt geriet ich komplett aus dem Gleichgewicht. Ich dachte, mir würde eine Pause gegönnt, als mich jemand bat, eine Analyse durchzugehen, die ich angestellt hatte. Doch dann fragten sie mich nach der Verzerrung in dieser Analyse und wieder fiel mir nichts dazu ein.

Wo sind die Fragen zu den Märkten abgeblieben? Zwar wurden einige Fragen zu ihnen gestellt, aber auch davon war nichts klar. Sie fragten mich Dinge wie: „Was stellen Zinsen in mathematischer Hinsicht dar und was bedeuten das?“ Ich wusste zwar, was Zinsen waren, aber weiter nichts. „Wie beeinflussen die Zentralbankentscheidungen die Zinskurve?“ Weiter fragten sie: „Was ist ein CLO?“ (was ich ebenfalls nicht wusste), „Worin besteht das Bid-Ask-Game?“ (keine Ahnung) und „Wie häufig hat die US-Zentralbank 2017 die Zinsen angehoben?“ (ähh…).

Als wenn das nicht schon genug gewesen wäre, wollten Sie von mir auch noch die aktuellen Kurse von einer ganzen Reihe von Devisenpaaren und Indizes wissen.

Wie Ihr Euch sicher vorstellen könnt, bekam ich den Job nicht. Irgendwie bin ich sogar froh darüber. Es wäre wahrscheinlich ohnehin nichts für mich gewesen. Falls Ihr aber selbst Student seid und Euch auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldman Sachs vorbereitet, dann möchte ich, dass Ihr wisst, worauf Ihr Euch da einlässt. Die Vorstellungsgespräche stellen keinen Zuckerschlecken dar.

Bei Gianpaolo Zumpano handelt es sich um ein Pseudonym.

Photo by Christian Fregnan on Unsplash

Have a confidential story, tip, or comment you’d like to share? Contact: sbutcher@efinancialcareers.com in the first instance. Whatsapp/Signal/Telegram also available. Bear with us if you leave a comment at the bottom of this article: all our comments are moderated by human beings. Sometimes these humans might be asleep, or away from their desks, so it may take a while for your comment to appear. Eventually it will – unless it’s offensive or libelous (in which case it won’t.)

author-card-avatar
AUTORGianpaolo Zumpano
  • Un
    UnnötigerArtikel
    5 März 2020

    Schon mal eine Statistik Vorlesung von innen gesehen?

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Neueste Jobs
eFinancialCareers Sourcing Services
Financial Director (Zug)
eFinancialCareers Sourcing Services
Zürich, Schweiz
eFinancialCareers Sourcing Services
Senior Financial Accountant (Zug)
eFinancialCareers Sourcing Services
Zürich, Schweiz
RM IT Professional Resources AG
Enterprise Security Architect
RM IT Professional Resources AG
Zürich, Schweiz

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben