Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

Die Wahrheit über die Investment Banking-Bezahlung in Paris

Foto: Getty Images

Mit dem Brexit werden auch die Karten unter Europas wichtigsten Finanzplätzen neu gemischt. So muss London viele Jobs an Frankfurt und Paris abgeben. Nachdem wir regelmäßig über die Bezahlung in Frankfurt und London berichten, wollen wir heute einen Blick in französische Portemonnaies werfen. Glücklicherweise hat Personalberatung Vendôme & Associés aus Paris eine Umfrage zur Bezahlung im Pariser Investment Banking durchgeführt, die wir hier veröffentlichen.

Die Studie umfasst Angaben zu den Gehältern und Boni der französischen Investmentbanken sowie der Auslandsbanken in Paris. Dabei wird bei Gehältern und Boni der Median – und nicht etwa der Durchschnitt – angegeben, damit die Extremwerte die Ergebnisse nicht verzerren.

„Jedes Jahr stellen wir fest, dass die Bonusschraube weiter angezogen wird und 2019 stellt da keine Ausnahme dar“, sagt Vendôme Associés-Chef Denis Marcadet. „Abgesehen von einigen wenigen Glücklichen, sinken die Boni bei praktisch jedem. Es gibt eine Tendenz, die variable Vergütung zu individualisieren. Dennoch gibt es immer noch den guten Bonus, auch wenn er selten ist. Die Zeiten, als das Kollektiv beim Bonus eine Rolle spielte, sind vorbei.“

Doch wie hoch fallen die Gehaltsunterschiede zwischen französischen und angelsächsischen Banken aus? „Das hängt ganz vom Geschäft ab, doch insgesamt spielt der Unterschied eine immer geringere Rolle. Die französischen Banken passen alle drei Jahre ihre Grundgehälter an“, beteuert Marcadet.

Wie fallen Gehälter und Boni in M&A in Paris aus?

Falls man den Zahlen von Vendôme Partners trauen darf, dann bezahlen die Banken ihre Juniors im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen teilweise üppig. Laut der Personalberatung können schon Analysten ein Jahresgehalt von in der Spitze 110.000 Euro und einen Bonus von bis zu 120.000 Euro einstreichen. Die meisten müssen sich allerdings wohl mit deutlich weniger begnügen.

Wie fallen die Gehälter und Boni in Cash Equities in Paris aus?

Im Aktienhandel liegen die Gesamtvergütungen eher bei 150.000 Euro, maximal sind allerdings auch bis zu 480.000 Euro für Senior Sales drin.

Wie fallen die Gehälter und Boni in Debt Capital Markets in Paris aus?

Während Associates mit drei bis fünf Jahren Berufserfahrung laut Vendômes Partners mit einer Gesamtvergütung von 130.000 Euro rechnen können, können Senior bis zu 510.000 Euro erreichen.

Wie fallen die Gehälter und Boni in Structured Finance in Paris aus?

Bei strukturierten Finanzierungen herrschen zwischen den einzelnen Sektoren beträchtliche Unterschiede bei der Bezahlung. Am schlechtesten wird in der Exportfinanzierung gezahlt, wo Juniors nicht mehr als 100.000 Euro verdienen. Dagegen kann ein Director in Leveraged Finance schon bis zu 430.000 Euro kassieren.

Wie fallen die Gehälter und Boni in Credit Research in Paris aus?

Von einer solchen Bezahlung können die Mitarbeiter aus dem Credit-Geschäft nur träumen. Hier verdienen selbst Seniors kaum nicht mehr als 260.000 Euro.

author-card-avatar
AUTORThierry Jochem

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Neueste Jobs
PER, Private Equity Recruitment
Associate, Private Equity Fund, Baar, Switzerland
PER, Private Equity Recruitment
Zürich, Schweiz
AXA Investment Managers
Bauherrenvertreter Development & Construction w/m/d
AXA Investment Managers
Zürich, Schweiz
LHH
Privatkundenberater
LHH
Basel, Schweiz

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben