Goldman Sachs: Neues Akronym für die begehrtesten Mitarbeiter auf dem Markt
Wer gern bei Goldman Sachs anfangen würde, sollte ein sogenannter „TWC“ sein – denn diese sind aktuell sehr begehrt. Die Abkürzung TWC steht für „Trader Who Codes“ (auf Deutsch: ein Händler, der auch programmieren kann). Bei TWCs handelt es sich um Mitarbeiter, die im Trading bei Goldman Sachs Programme schreiben, mit deren Hilfe man große Datensätze analysieren und „gewinnbringende Handlungsempfehlungen“ ableiten kann.
Zwar gibt es bei Goldman Sachs zugegebenermaßen aktuell nur eine Stellenausschreibung, in der der Begriff TWC explizit genannt wird, doch auch in vielen weiteren ist eine Kombination aus Marktkenntnis und Programmierkompetenz gefordert. Die Stelle aus der erwähnten Stellenausschreibung ist im systematischen Rohstoffhandel angesiedelt, doch Goldman Sachs baut auch sein „systematic trading strats“ aus und braucht dafür Ingenieure, Datenspezialisten und Statistik-Experten – schließlich will man mehr und mehr zu einem „platform business“ mit niedrigen Grenzkosten werden.
Doch Goldman Sachs ist keineswegs die einzige Bank, bei der TWCs gesucht werden. JP Morgan schult seine Junior-Trader per Online-Kursen in Python und Rob Rooney, CTO bei Morgan Stanley, möchte Programmierer und Trader stärker zusammenbringen, um so immer mehr TWCs auf dem Trading Floor zu haben.
Headhunter bestätigen, dass auch Hedgefonds und Quant-Hedgefonds händeringend um TWCs werben. „Kleinere Prop-Trading-Unternehmen, Multi-Strategy-Hedgefonds und Unternehmen im High Frequency Trading [HFT] werben aggressiv um Leute und suchen sämtliche Branchen nach entsprechenden Talenten ab“, so Headhunterin Augusta Aiken. Ein anderer Headhunter gibt hinter vorgehaltener Hand an, dass die Nachfrage nach TWCs, die an systematischen Handelsstrategien für Hedge-Fonds und HFTs arbeiten, angesichts der Volatilität auf dem Markt in diesem Jahr „immens“ sei.
Have a confidential story, tip, or comment you’d like to share? Contact: sbutcher@efinancialcareers.com in the first instance. Whatsapp/Signal/Telegram also available. Bear with us if you leave a comment at the bottom of this article: all our comments are moderated by human beings. Sometimes these humans might be asleep, or away from their desks, so it may take a while for your comment to appear. Eventually it will – unless it’s offensive or libelous (in which case it won’t.)