Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

Schon okay: Goldman Sachs Entwickler sind immer noch im Home Office

Verlangt Goldman Sachs, dass seine Entwickler wieder komplett zurück ins Büro kommen? Scheinbar ja – glaubt man den Klagen in Web-Foren und Goldman-Sachs-CEO David Solomon, der weiterhin darauf beharrt, dass seine Beschäftigten wirklich fünf Tage pro Woche ins Büro kommen. Allerdings sagen einige Goldman-Sachs-Interne, dass sie weit mehr Flexibilität haben als die Aussage von Solomon vermuten lässt.

Eine Anfrage nach dem aktuellen Stand der Gepflogenheiten ließ Goldman Sachs unbeantwortet, aber ein Londoner Software Engineer aus dem Unternehmen erklärte, dass er immer noch hybrid arbeite. „Vollzeit zurück ins Büro zu gehen, ist für mein Team kein Thema“, sagt er. „Wir arbeiten hybrid, drei Tage im Büro und zwei Tage im Home Office. Ich persönlich halte das für die beste Lösung.“

Anfang des Monats hatte Fortune berichtet, dass Solomon seine Beschäftigten zurück in die Büros „beordern“ würde – zuvor hatte er das Arbeiten im Home Office als „Anomalie“ bezeichnet, es sei nicht das „new normal“. Die Reaktionen auf dem Web-Forum Blind waren – wie zu erwarten – negativ, Goldman Sachs wurde als „Dinosaurier“ bezeichnet, die Regeln seien „idiotisch“, so einige Entwickler. Ein anonymer Kommentator, der angab, Junior Software Engineer bei Goldman Sachs zu sein, erklärte, das Unternehmen sei in Bezug auf das Arbeiten im Home Office „extrem unflexibel“ – er habe von 9 bis 18 Uhr im Büro zu sein und müsse seine Mittagspause am Schreibtisch verbringen.

Andere Goldman-Sachs-Interne sagen, dass die das anders erleben und dass Goldman Sachs zwar wolle, dass die Leute sich sehen, dass es aber auch eine Bereitschaft für flexible Lösungen gäbe und dass individuelle Vereinbarungen von den individuellen Vorgesetzten abhingen. „Im Moment gibt es keinen Druck, jeden Tag ins Büro zu kommen“, so ein Entwickler auf dem Analysten-Level. „Manchen gefällt es im Home Office sehr gut und sie wollen nicht zurück ins Büro, aber in meinem Team freuen sich alle, dass wir uns nach so langer Zeit wieder sehen zu können.“

Die Flexibilität könnte an manchen Stellen größer sein als anderswo. In Frankfurt wurde letzte Woche eine Mail verschickt, in der es heißt, dass die Beschäftigten ab dem 28. März wieder ins Büro kommen müssten – ein Schritt, der als Rückkehr zur vollständigen Präsenzarbeit interpretiert wird und der schon jetzt kritisiert wird. „Fünf Tage pro Woche im Büro sein zu müssen, ohne jegliche Flexibilität – das ist eine Vorstellung, die der Vergangenheit angehört und die bei mir den Eindruck erweckt, dass mein Unternehmen den „new work“-Trend nicht wahrnimmt, den andere Arbeitgeber bereits verstanden und in ihre Gepflogenheiten integriert haben“, so ein Goldman-Sachs-Mitarbeiter aus Deutschland.

Entwickler bei konkurrierenden Banken sagen, dass sie hybrid arbeiten. „Wir sind drei Tage pro Woche im Büro“, so ein Entwickler bei J.P. Morgan. „Das scheint für die Mitarbeitenden ok zu sein. Meiner Meinung nach sind jene, die komplett remote arbeiten wollen, online stärker hörbar als die, die zurück zur alten Normalität wollen.“

Auf einem Programmier-Event hatte eine führende Entwicklerin von Goldman Sachs im letzten Jahr erklärt, dass das Arbeiten im Home Office ihren Lebensstil deutlich aufgewertet habe, weil sie sich so auch mal kurz aufs Ohr legen konnte. „Ich habe mir eher erlaubt, im Laufe des Tages mal eine Pause zu machen und mich auch mal kurz hinzulegen, wenn ich sehr müde war“, hatte sie erklärt. „Ich spreche morgens mit dem Asien-Team und habe dann manchmal eine lange Pause, bevor die US-Kollege online gehen.“

Klicken Sie hier, um sich bei eFinancialCareers zu registrieren und von Top-Recruitern im Finanzbereich entdeckt zu werden.

Got a tip or a story idea? Contact: sbutcher@efinancialcareers.com in the first instance. Whatsapp/Signal/Telegram also available (Telegram: @SarahButcher)

Bear with us if you leave a comment at the bottom of this article: all our comments are moderated by human beings. Sometimes these humans might be asleep, or away from their desks, so it may take a while for your comment to appear. Eventually it will – unless it’s offensive or libelous (in which case it won’t.)

 

author-card-avatar
AUTORSarah Butcher Globale Redaktionsleiterin mit Sitz

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Neueste Jobs
Experis Switzerland
IT Project Manager
Experis Switzerland
Lausanne, Schweiz
Experis Switzerland
CRM Product Manager
Experis Switzerland
Zürich, Schweiz
Swisslinx
Product Owner Salesforce
Swisslinx
St. Gallen, Schweiz
Swisslinx
Senior Accounting Manager
Swisslinx
Basel, Schweiz

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben