Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

Hedgefonds-Jobs haben alles, was Private Equity an Vorteilen bietet – aber nicht die Nachteile

Wenn du Analyst bei einer Investmentbank bist und FOMO hast angesichts der Nachricht, dass Private-Equity-Fonds schon jetzt nächtliche Vorstellungsgespräche führen, du aber noch nicht eingeladen worden bist, dann gilt: Durchhalten! Das ist ok. Denn: Vielleicht willst du gar nicht im Private Equity arbeiten.

Dies ist die Botschaft, die Brett Caughran – ehemaliger Banken-Analyst, Private-Equity-Experte und Hedgefonds-Portfoliomanager – mit seinem Unternehmen Fundamental Edge verbreitet. Caughran, in dessen Lebenslauf sich DE Shaw, Citadel, Schonfeld und Two Sigma und schließlich der von ihm selbst gegründete Healthcare-PE-Fonds finden, sagt, dass Bankenanalysten wegen des Gruppendrucks und der Aussicht auf hohe Gehälter in die Private Equity-Branche drängen.

Er sagt, das sei ein Fehler. Private Equity wird dich nicht glücklich machen.

Hedgefonds hingegen schon.

„In meinem gesamten Berufsleben bin ich etwa 30 Leuten begegnet, die aus dem Private Equity zu Hedgefonds gewechselt sind, und nur zweien, die es andersherum gemacht haben“, sagt Caughran. „Hedgefonds sind intellektuell anregender und bieten ein besseres Arbeits- und Vergütungsumfeld.“

Private-Equity-Jobs gehen mit viel Modellierung, Bürokratie und potenziell erfolglosen Deals einher – Hedgefonds-Jobs dagegen seien kreativ und schnelllebig, meint Caughran. „Bei mir arbeiten viele, die aus dem Private Equity kommen und zu Hedgefonds gewechselt sind, und die sagen immer wieder, dass Hedgefonds-Jobs alle interessanten Aspekte des PE bieten, allerdings ohne die langweiligen Seiten“, sagt er. „Bei einem Hedgefonds tätigt man je nach Anlagestrategie vielleicht 100 Investitionen pro Jahr. Im Private Equity hält man sich unter Umständen sechs Monate lang mit einem Deal auf, für den sich auch alle anderen bewerben – und wenn man leer ausgeht, muss man wieder von vorn anfangen.“

Der interessanteste Teil der Arbeit – wenn es nämlich darum geht, eine Investitionsthese zu erarbeiten und ein Modell zu erstellen, um eine Bewertung zu entwickeln – kommt im Private Equity nur ein paar Mal im Jahr vor, sagt Caughran. Die restliche Zeit verbringe man mit Gesprächen mit Kreditgebern oder Beteiligungsunternehmen oder mit der Bürokratie rund um Deals. Bei einem Hedgefonds-Analysten machen die erstgenannten interessanten Aspekte hingegen die gesamte Arbeit aus.

Dass Caughran Hedgefonds toll findet, ist wenig verwunderlich – schließlich geht es Fundamental Edge explizit darum, Leute aus den Analystenprogrammen bei Banken zu Hedgefonds zu holen. Und dennoch nennt er auch Schwächen: Hedgefonds-Jobs sind weniger sicher als Private-Equity-Jobs, räumt Caughran ein, was aber vor allem daran läge, dass die Anlagehorizonte länger sind. „Wenn man Kapital einsetzt und fünf Jahre lang nicht weiß, ob es ein gutes Geschäft war, dann ist das Unternehmen weniger geneigt, einen während dieser Zeit zu entlassen. Aber wenn deine Investition innerhalb weniger Monate absäuft, kommt das Feedback viel schneller.“

Der Vorteil dieses unmittelbaren Feedbacks ist, dass begabte Hedgefonds-Analysten, die eine Reihe an guten Anlageideen entwickeln, erfolgreich sind und außergewöhnlich gut bezahlt werden. Die Feedback-Schleife bedeutet laut Caughran, dass Hedgefonds meritokratisch sind. Sie sind auf der Suche nach der Wahrheit – und das könne befreiend sein. „Es gibt nicht viel Politik und die Meetings halten sich in Grenzen. Hedgefonds geht es darum, die richtigen Antworten zu finden.“

Hedgefonds nehmen außerdem auch weniger Zeit in Beschlag. Während man bei PE-Unternehmen beinahe genauso viel arbeiten muss wie bei Investmentbanken, hat man bei Hedgefonds mehr Zeit für sich. „Viele meiner Kollegen, die ins PE gegangen sind, haben bis nach Mitternacht gearbeitet“, meint Caughran. „Ich habe lange bei Hedgefonds gearbeitet und noch nie nach 22.30 Uhr gearbeitet.“

Caughran veranstaltet am Dienstag, den 13. September ein Zoom-Event für alle, die sich für eine Buy-Side-Karriere interessieren.

Klicke hier, um ein Profil auf eFinancialCareers anzulegen. Werde gefunden von Recruitern, die Top-Stellen bei Hedgefonds besetzen – oder auch im Private Equity, wenn du darauf wirklich bestehst.

author-card-avatar
AUTORSarah Butcher Globale Redaktionsleiterin mit Sitz

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Empfohlene Jobs
RCP Group GmbH
Praktikant Private Equity (m/w/d)
RCP Group GmbH
Munich, Germany

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben