Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

„McKinsey & Co war schon lange dabei, die Credit Suisse kaputt zu machen“

Bei der Credit Suisse wird überlegt, die Berater zurück zu holen. Ich würde dazu raten, auf keinen Fall McKinsey & Co zu engagieren. Ganz abgesehen von ihrem schlechten Ruf, den sie selbst verschuldet haben (man erinnere sich an Rajat Gupta), war McKinsey schon lange dabei, die Credit Suisse kaputt zu machen.

Manche werden sich noch an Lukas Mühlemann erinnern. Er ist ehemaliger CEO der Credit Suisse und war zuvor zwölf Jahre lang bei McKinsey & Co. Mühlemann war Chef von McKinsey & Co. in der Schweiz, bevor er 1997 CEO der Credit Suisse wurde.

Mühlemann setzte an zu einer Expansionsstrategie, in deren Rahmen 1997 Winterthur Insurance für 8,8 Milliarden Dollar übernommen wurde, oder auch im Jahr 2000 Donaldson, Lufkin and Jenrette für 11,5 Milliarden Dollar. Nachdem sich die Verluste türmten und der Aktienkurs sich halbiert hatte, musste Mühlemann 2002 gehen. Die Winterthur wurde später an Axa verkauft.

Allein das hätte für Credit Suisse Warnung genug sein können, dass McKinsey-Leute weniger wissen, als sie behaupten. Dann allerdings stellte die Bank 2015 mit Tidjane Thiam erneut einen McKinsey-Berater als CEO ein und dieser holte kurz darauf Pierre-Olivier Bouée von McKinsey, den er dann COO wurde. Beide wurden am Ende entlassen – zuvor hatte Thiam die weitgehend unerfahrene Lara Warner zur Chief Risk and Compliance Officer ernannt.

An der aktuellen Lage der Credit Suisse trägt McKinsey also eine Mitschuld. Es wäre eine Ironie des Schicksals, wenn McKinsey jetzt beauftragt werden würde, bei der Fusion mit der UBS zu helfen.

Ralph Hamers ist zu jung und unerfahren, um das Spiel zu durchschauen – doch Berater an Bord zu holen, ist ein gängiger Trick. Sergio Ermotti will sich nur absichern. Wenn man die teuersten Berater anheuert, die man finden kann, signalisiert man so dem Aufsichtsrat: „Seht her, ich habe getan, was ich konnte, habe sogar McKinsey engagiert, was also kann falsch sein? Alle anderen machen das auch.“

Wenn Sergio Ermotti wüsste, was er tut, bräuchte er keine Berater – und schon gar nicht die von McKinsey.

Ralph Tangemann ist ein Pseudonym

Klicke hier, um ein Profil auf eFinancialCareers anzulegen. Werde gefunden von Recruitern, die Jobs besetzten, in denen jede und jeder willkommen ist.

Have a confidential story, tip, or comment you’d like to share? Contact: sbutcher@efinancialcareers.com in the first instance. Whatsapp/Signal/Telegram also available (Telegram: @SarahButcher)

Bear with us if you leave a comment at the bottom of this article: all our comments are moderated by human beings. Sometimes these humans might be asleep, or away from their desks, so it may take a while for your comment to appear. Eventually it will – unless it’s offensive or libelous (in which case it won’t.)

author-card-avatar
AUTORRalph Tangemann

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Empfohlene Jobs
Blue Tree Group
Investment Banking Associates (m/f/d)
Blue Tree Group
Munich, Germany
PER, Private Equity Recruitment
AVP, Risk Management, Global Investment Group, Doha, Qatar
PER, Private Equity Recruitment
Doha, Qatar
CMC Markets Singapore
Client Service Executive
CMC Markets Singapore
Singapore
Aspire Financial Technologies
Customer Support Representative - US Time Zone
Aspire Financial Technologies
Singapore

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben