Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

Wie gut bezahlt die EZB?

Arbeiten am Puls der europäischen Finanzpolitik – oder eher untergehen im Dickicht einer großen Behörde? Wir haben die EZB als Arbeitgeberin unter die Lupe genommen. Aktuell gibt es wieder offene Stellen – gesucht werden unter anderem Financial-Stability-Experten, Data Scientists und Nachwuchskräfte.

Liest man die Arbeitgeberbewertungen der EZB auf den einschlägigen Portalen, so ergibt sich ein differenziertes Bild. „Tolle Work-Life-Balance“, und „großartiges Arbeitsumfeld” lauten einige Kommentare – andererseits finden sich auch Äußerungen wie „kaum Aufstiegsmöglichkeiten“, „teils langweilige Tätigkeiten“ oder „sehr hierarchische Struktur“.

Gespalten sind die Meinungen beim Thema Gehalt – von manchen werden die Verdienstmöglichkeiten gelobt, andere verweisen auf die offensichtliche Lücke zwischen der Bezahlung der EZB und dem, was sich wenige Straßen weiter bei den großen Banken verdienen lässt. Und doch sollte man genau hinschauen, denn: Wer bei der EZB in Frankfurt arbeitet, muss in Deutschland weder Einkommenssteuer noch Sozialabgaben bezahlen. Sowohl die Besteuerung als auch die soziale Absicherung laufen über die EU. Angestellte kommen in den Genuss von einer Reihe von Privilegien.

 

Wer bei der EZB arbeitet, erhält Zugang zum bezuschussten Betriebsrestaurant, Park- und Fitnessmöglichkeiten. Außerdem gibt es eine umfassende Krankenversicherung, die teilweise auch Partner und Kinder bis 26 Jahren einschließt.

Zudem gibt es Unterstützung beim Umzug nach Frankfurt, Hilfe bei der Wohnungssuche und einen Zuschuss zu den Umzugskosten.  Weiteres Plus: Mitarbeitende mit Kindern erhalten pro Kind 352 Euro monatlich, im Bedarfsfall (bei schwerer Krankheit oder Behinderung) kann die Summe verdoppelt werden. Weiterhin winken Plätze in der hauseigenen Kita und Zugang zur Europa-Schule in Frankfurt inklusive Übernahme der Schulgebühren.

Have a confidential story, tip, or comment you'd like to share? Contact: sbutcher@efinancialcareers.com in the first instance. Whatsapp / Signal / Telegram also available. Bear with us if you leave a comment at the bottom of this article: all our comments are moderated by human beings. Sometimes these humans might be asleep, or away from their desks, so it may take a while for your comment to appear. Eventually it will - unless it's offensive or libelous (in which case it won't.)

Photo by Finn Protzmann on Unsplash

author-card-avatar
AUTORSimone Dyllick-Brenzinger
  • Kl
    KlausWeißNit
    14 März 2016

    Fehlen da nicht noch die Pensionsabgaben etc? Waren meines Wissens auch so 15%, zusammen mit der Gemeinschaftssteuer von 10-15% und der Krankenversicherung ergibt das dann doch auch knapp 30-35%, was dann auch wieder nur halbgeil ist, wenn man sich mal die Gehaltstabelle anschaut.

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Neueste Jobs
Lionstep
Business Analyst (w/m/d)
Lionstep
Zürich, Schweiz
PER, Private Equity Recruitment
Investment Professional, Impact Fund, Geneva, Switzerland
PER, Private Equity Recruitment
Genf, Schweiz
Brodard Executive Search
Senior Trader Execution
Brodard Executive Search
Genf, Schweiz
Lionstep
Sachbearbeiter Rechnungswesen (w/m/d)
Lionstep
Winterthur, Schweiz

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben